| Aussäen mit Sand |
| Belag
auf Gurkenblättern |
| bittere
Gurken |
| Blumenkohl |
| Boden: Kopfsalat als Giftanzeiger |
| Boden:
Lauch ist eine gute Kur |
| Bohnen
ernten |
| Bohnen
keimen besser |
| Bohnen
trocknen |
| Bohnen,
grüne sind roh giftig |
| Bohnenkrankheiten
- Ansteckungsgefahr bei Pflückarbeiten |
| Braunfäule
bei Tomaten |
| Brokkoli |
| Brokkoli
mehrfach ernten |
| Dill
will einsam stehen |
| Düngung
eines Gemüsebeetes |
| Erbsen
müssen jährlich umziehen |
| Erbsenschutz:
Holzkohle sorgt für "saubere Verhältnisse" |
| Frühbeet auch im Winter nutzen |
| Gartenerdesack,
Gemüse darin ziehen |
| Gartenkresse
auf einer alten Zeitung |
| Geiztriebe
bei Tomaten entfernen? |
| Gemüse
im Gartenerdesack ziehen |
| Gemüse,
die sich nicht vertragen |
| Gemüsebeet,
Düngung |
| Gemüsebeet, schwarze Folienstreifen |
|
Gemüsebeete brauchen Sonne
|
| Giftanzeiger Kopfsalat |
| giftig:
grüne Stellen an Kartoffeln |
| giftig:
rohe grüne Bohnen |
| grüne
Bohnen sind roh giftig |
| grüne
Köpfe bei Möhren verhindern |
| grüne
Stellen an Kartoffeln sind giftig |
| Gurken,
keine bitteren G. mehr |
| Gurken:
am besten mit der Schere |
| Gurkenblätter,
Belag |
| Gurkenernte erhöhen |
| Gurkenpflanzen,
Ungeziefer |
| Gurkentriebe
kürzen |
| Holzkohle
als Erbsenschutz |
| Kartoffelernte, gesunde |
| Kartoffeln aus dem Topf |
| Kartoffeln
vor Nachfrösten schützen |
| Kartoffeln:
grüne Stellen sind giftig |
| Knoblauchpulver
gegen Wurmbefall von Möhren |
| Knollensellerie
braucht Kochsalz |
| Kohl
braucht Abwechslung |
| Kohl,
Lagerkohl behält die Wurzeln |
| Kohlrabi:
mehr als eine Knolle |
| Kopfsalat als Giftanzeiger |
| Kopfsalat
nachwachsen lassen |
| Krautfäule bei Tomaten |
| Kresse
auf einer alten Zeitung |
| Kur
für den Boden: Lauch |
| Kürbis
braucht viel Wasser |
| Kürbissaatgut
selbst gewinnen |
| Lagerkohl
behält die Wurzeln |
| Lauch
ist eine gute Kur für den Boden |
| Lauchzucht |
| Liebstöckel |
| Meerrettich:
wie bremst man ihn? |
| Metallstäbe verwenden |
| Möhrenaussaat im Dezember |
| Möhrenernte |
| Möhren
im Schnee säen |
| Möhren:
grüne Köpfe verhindern |
| Möhren:
Knoblauchpulver gegen Wurmbefall |
| Möhren:
weshalb platzen sie? |
| Paprikapflanzen,
Ungeziefer |
| Peperonipflanzen,
Ungeziefer |
| Petersilie |
| Petersilie
nicht düngen |
| Pflückarbeiten
- Ansteckungsgefahr bei Bohnenkrankheiten |
| Porreezucht |
| Rhabarber |
| Rosenkohl |
| Rote
Bete |
| Saatgut, älteres |
| Saatreihen,
keine langen S. |
| Salat |
| Salatfäule
überlisten |
| Salatsetzlinge
hoch pflanzen |
| Sauerampfer |
| Schnittlauch
im Schatten |
| Schnittlauch mit Kaffee düngen |
| schwarze Folienstreifen im Gemüsebeet |
| Speisezwiebeln
ausreifen lassen |
| Tomaten
im Farbeimer |
| Tomaten im Gewächshaus |
| Tomaten:
Braunfäule |
| Tomaten:
Geiztriebe entfernen? |
| Tomaten, Krautfäule |
| Ungeziefer
an Paprika-, Peperoni- und Gurkenpflanzen |
| Unkraut |
| weshalb
platzen die Möhren? |
| Wurmbefall
von Möhren, Knoblauchpulver |
| Zwiebeln,
Speisezwiebeln ausreifen lassen |
|
Zwiebeln: je kleiner, desto
besser
|