|
Aal einsalzen |
| Abfall sammeln |
| Alkohol reduziert
Gefrierpunkt von Eiscreme |
| alte
Kartoffeln |
| alter Käse |
| Alternative für Fleischthermometer |
| Alufolie - welche
Seite wofür? |
| Aluminiumtöpfe |
| Ananas, harten Kern leicht entfernen |
| Ananas,
reif |
| angebranntes
Gulasch |
| angeschnittene
Zitronen frischhalten |
| Apfel
hält Brot länger frisch |
| Apfelmus |
| Aprikosen, feste A. essen |
| Aprikosen: Lagerung |
| aromatischer Früchtetee |
| aromatischer
Tee |
| Artischocken als eigenen Gang servieren |
| Artischocken
perfekt garen |
| Artischocken:
Einkauf und Lagerung |
| Aspik |
| Auberginen
vorher salzen |
| Auberginen,
giftige |
| Auflaufformen
erhitzen |
| Auflaufgerichte
vorbereiten |
| Avocado
muß reif sein |
| Avocado,
so reifen sie schneller |
| Babyflasche
als Meßbecher |
| Backofen schonen |
| Bananen, grüne |
| Bananen
halten kalt länger |
| Bärlauch, Knoblauch ersetzen durch B. |
| Basilikum, üppigeres |
| Belag
auf schwarzem Tee |
| Blumenkohl entblättern |
| Blumenkohl,
kürzere Kochzeiten |
| Blumenkohlgeruch
vermeiden |
| Bohnen |
| Bohnen
knackig garen |
| Bohnen
nie roh essen |
| Bohnenfäden |
| Bohnenwasser
nicht weiterverwenden |
| Bouillon,
Knochen |
| Bowle
bleibt gut gekühlt |
| Bratäpfel, glatte |
| Bratäpfel
zubereiten |
| Braten, Alternative zum Anbraten |
| Bratensauce |
| Braten, zarter |
| Bratensoße
verfeinern |
| Bratfisch |
| Bratfisch
perfekt zubereiten |
| Bratfisch
wölbt sich |
| Bratfischgeruch
vermindern |
| Brathähnchen
zum Glänzen bringen |
| Brathähnchen, saftiges und aromatisches |
| Bratkartoffeln,
knusprige |
| Bratpfannen |
| Brat-Tricks
für Schinkenspeck |
|
Bratwürste, knusprige |
| Brokkoli,
kürzere Kochzeiten |
| Brot auffrischen |
| Brot, Kartoffelwasser fürs B. |
| Brot
länger frisch durch Apfel |
| Brot länger frisch durch Kartoffel |
| Brot
schimmelfrei |
| Brötchen, aufgebackene |
| Brötchen
wieder knackfrisch |
| Brotsorten
getrennt lagern |
| Brühe,
so bleibt sie klar |
| Brühwürfel |
| Butter
einfrieren |
| Butter
länger frisch |
| Butter,
leicht ranzig |
| Butterkekse, weiche |
| Buttermilch
macht Matjes zart |
| Calamari
richtig kochen |
| Champignons
mühelos reinigen |
| Champignons,
weiße |
| Chicoree |
| Chicoree, holziger |
| Chicoree,
milder |
| Chilipulver
selbst herstellen |
| Chilischoten, getrocknete |
| Chilischoten
entschärfen |
| Crushed Ice |
| Dämpfen |
| Dampfnudeln |
| Datteln, zusammenklebende |
| Dill |
| Dörräpfel
selbst gemacht |
| Eier
festgeklebt |
| Eier
im Kühlschrank |
| Eier leichter pellen |
| Eier
mit Sprung kochen |
| Eier,
gekochte leichter schälen |
| Eier,
hartgekochte marinieren |
| Eier,
hartgekochte ohne Rand |
| Eier, wachsweiche, ohne Uhr kochen |
| Eierpfannkuchen,
knusprige |
|
eingelegte Gurken |
| Eingemachtes
länger haltbar |
| eingetrockneter
Senf |
| Einkochglas
lässt sich nicht öffnen |
| Einlegen von Gemüse |
| Eintopf
mindestens für 4 |
| Eintopf, Tiefkühl-Pommes verwenden |
|
Eiscreme, Alkohol reduziert Gefrierpunkt |
| Eiscreme
stürzen |
| Eisenhobel
nicht für Gurken |
| Eiswürfel,
frische |
| Erbsen
in der Schote lassen |
| Erbsen
mit Würfelzucker |
| Erbsensuppe,
damit sie nicht anbrennt |
| Erdbeeren, süßere |
| erfrischende Weintrauben |
| Fäulnisschutz |
| Feigen schneiden |
| Feigen, zusammenklebende |
| Festes und Flüssiges vermischen |
| fettige
Töpfe reinigen |
| Fettspritzer
verhüten durch Salz |
| Fingerhut
beim Käsereiben |
| Fisch auftauen |
| Fisch
- Garprobe mit dem Messer |
| Fisch
- wann ist er gar? |
| Fisch
blaukochen |
| Fisch
vor Austrocknen bewahren |
| Fischfilets
abreiben |
| Fischgeruch
beim Braten |
| Fischgeschirr,
Geruch entfernen |
| Fischpfanne
mit Zitrone reinigen |
| Flammen
löschen mit Salz |
| Fleisch
- Marinieren bringt Würze |
| Fleisch
auftauen |
| Fleisch
für kalte Platten |
| Fleisch gart schneller |
| Fleisch,
saftig |
| Fleisch superknusprig |
| Fleischthermometer, Alternative |
| Flüssiges und Festes vermischen |
| Flüssigkeiten umfüllen |
| Folienkartoffeln,
Nägel einstecken |
| Fondue-Fleisch,
leckeres |
| Forellen
- frisch? |
| Forellenfilets
wie frisch geräuchert |
| Frikadellen
schneller gar |
| Frikadellen,
lockerer |
| Frikadellen/Hackbraten |
| Frikadellen verfeinern |
| Frikadellen,
würzigere |
| Frische-Test
für Geflügel |
| Fritieren |
| Fritierfett,
verbrauchtes |
| Fritieröl
schäumt nicht über |
| Früchtetee, aromatischer |
| Gänsebraten leichter verdaulich |
| ganze
Walnüsse |
| Geflügel,
Frische-Test |
| gefüllte
Tomaten |
| gekochte
Eier leichter schälen |
| Geld und Zeit sparen mit dem Wasserkocher |
| Gemüse einlegen |
| Gemüse
grillen |
| Gemüse Koch-Regel |
| Gemüse
länger frisch |
| Gemüse
schonend zubereiten |
| Gemüse,
welk |
| Gemüsereste,
Suppe |
| geronnene
Hollandaise retten |
| geronnene Schlagsahne retten |
| Geruch
vom Fischgeschirr entfernen |
| Geruch
von Zwiebeln an den Händen |
| Geruchskiller,
süßer |
| Geschmack
für die Suppe |
| Gewürze
gegen Küchenduft |
| Gewürze
ins Tee-Ei |
| giftige
Auberginen |
| Gläser, Heißgetränke in G. |
| Grapefruit richtig essen |
| Grillen
- Gemüse |
| Grillen
- Gewürze in die Glut |
| grüne
Bohnen knackig garen |
| grünes
Gemüse behält Farbe |
| Grünes
Gemüse ohne Deckel kochen |
| Grünkohl die Strenge nehmen |
| Grünkohl tiefgefrieren |
| Gulasch,
angebrannt |
| Gulasch,
würziger |
| Gulaschsuppe,
verfeinert |
| Gurken
richtig schälen |
| Gurken
richtig schälen |
| Gurken,
eingelegte |
| Gurken,
kein Eisenhobel |
| Gurkensalat
mit Natron |
| Gurkensud
als Salatdressing |
| Gurkensud für Tomaten |
| Hackbraten,
so zerfällt er nicht |
| Hackbraten/Frikadellen |
| Hackfleisch
perfekt einfrieren |
| Hackbraten platzt nicht auf |
| Hackfleisch
strecken |
| Haferflocken
binden Soßen |
| Hähnchen
in der Friteuse |
| Hähnchen,
knusprig |
| Hähnchenteile
in Buttermilch |
| Hamburger, perfekte |
| harte
Eier ohne Rand |
| hartgekochte
Eier marinieren |
| Heissgetränke in Gläsern |
| Herd
oder Ofen ? |
| Himbeeren
ohne Maden |
| Himbeeren,
madige |
| Hollandaise,
geronnen |
| Holzspieße
ins Wasser legen |
|
Hühnerbrühe |
| Hühnerbrust,
saftig |
| Hühneroberkeulen |
| Hülsenfrüchte
insektenfrei lagern |
| Hülsenfrüchte
richtig kochen |
| Ingwer
frisch durch Salzwasser |
| Ingwerwurzel länger aufbewahren |
| Kaffee
mit Eierschalen kochen |
| Kaffee
mit Salz kochen |
| Kaffee,
nicht genug |
| Kakao lagern |
| Kakao
ohne Klümpchen |
| Kakaopulver
aromatischer |
| Kalbfleisch
anbraten |
| Kalbfleisch wird nicht zäh |
| kalte
Platten, Fleisch |
| kalte Platten länger frisch |
| Kartoffel
macht Marinade sämig |
| Kartoffelbrei |
| Kartoffelchips
& Co., weiche |
| Kartoffelgratin perfekt gewürzt |
| Kartoffelknödel
verfeinern |
| Kartoffeln
- Faulen verhindern |
| Kartoffeln am Keimen hindern |
| Kartoffeln
auf Vorrat schälen |
| Kartoffeln für Kartoffelsalat |
| Kartoffel hält Brot länger frisch |
| Kartoffeln
leichter pellen |
| Kartoffeln
richtig aufsetzen |
| Kartoffeln und Sauerkraut nicht zusammen kochen |
| Kartoffeln
und Zwiebeln |
| Kartoffeln
warm halten |
| Kartoffeln,
alte |
| Kartoffeln, Kalk konserviert K. |
| Kartoffeln,
Nägel einstecken |
| Kartoffeln, neue, mit Kümmel |
| Kartoffeln,
so bleiben sie fest |
| Kartoffeln,
so platzt die Schale nicht |
|
Kartoffeln:
Gabel-Trick |
| Kartoffelpuffer |
| Kartoffelpuffer, bekömmlichere |
| Kartoffelpuffer, knusprige |
| Kartoffelpüree
mit Zwiebel |
| Kartoffelsalat haltbarer machen |
| Kartoffelsalat, Kartoffeln für K. |
| Kartoffelsalat,
pikant |
| Kartoffelwasser fürs Brot |
| Kartoffelwasser
zum Backen verwenden |
| Käse
einfrieren |
| Käse
und Wurst einschweißen |
| Käse,
alter |
| Käse,
so hält er sich länger frisch |
| Käsefondue |
| Käsereiben
mit Fingerhut |
| Käseschimmel |
| kein
Überkochen |
| kein Paniermehl
im Haus |
| Kekse
mit Milch knusprig |
| Ketchup-Flaschen |
| Kiwi vor dem Schälen rollen |
| Klöße |
| Klöße mit der Gabel zerreißen |
| klumpendes Mehl verhindern |
| Knäckebrot |
| Knoblauch ersetzen |
| Knoblauch schneller schälen |
| Knochen
für Bouillon |
| Knödel mit der Gabel zerreißen |
| Knollensellerie |
| knusprige
Pommes |
| knusprige
Zwiebeln |
| knuspriges
Hähnchen |
| kochende
Speisen, kein kaltes Wasser zugießen |
| Koch-Regel Gemüse |
| Kochzeiten verkürzen |
| Kohlgemüse behält Farbe |
| Kohlgeruch
vermindern |
|
Kohlrabi ohne Kohlgeruch |
| Kohlrouladen
leichter rollen |
| Kokosmilch länger haltbar |
| Kokosmilch selbstgemacht |
| Kokosnüsse
aufbacken |
| Kokosnüsse aufbewahren |
| Kondensmilchdosen verschließen |
| Koteletts
durch Essigwasser ziehen |
| Koteletts
mit Senf bestreichen |
| Koteletts, zarte |
| Kräuter
für Fleischfüllungen |
| Kräuter
trocknen |
| Kräuter,
schlappe |
| Kräuteressig
selbst herstellen |
| Kräutermischungen
verfeinern |
| Kräutermischung richtig dosieren |
| krosse
Käsekruste |
| Küchenduft,
Gewürze dagegen |
| Küchengerüche,
unangenehme |
| Küchengewürze
lagern |
| kürzere
Kochzeiten bei Blumenkohl und Brokkoli |
| Lachshälften schnell und leicht entgräten |
| Lammkotelett |
| Lamm mit Kaffee |
| Lauch
separat aufbewahren |
| Leber |
| Lieblingsrezepte
schnell griffbereit |
| Linsen
- feines Aroma |
| Linsen
leichter zu verdauen |
| Lorbeerblätter
knicken |
| madige
Himbeeren |
| Mais
kochen |
| Maiskolben
putzen |
| Mangoldgemüse
richtig zubereiten |
| Margarine abdecken |
|
Marinade durch Kartoffel sämig |
| Marinieren
bringt Würze |
| Marmeladekochen ohne Schaum |
| Marmeladereste als Milchshake |
| Matjes,
zart durch Buttermilch |
| Mayonnaise verfeinern |
| Mayonnaise
zu dünn |
| Meerrettich aufbewahren |
| Meerrettich
entschärfen |
| Mehl, klumpendes, verhindern |
| Mehlschwitze
klumpt nicht |
| Meßbecher
- Babyflasche |
| Messer,
nicht ins heiße Fett |
| Milch
macht Kekse knusprig |
| Milch
macht Schinken mild |
| Milch,
damit sie nicht überkocht |
| Milch,
nicht mehr angebrannt |
| Milch,
so brennt sie nicht so leicht an |
| Milchreis,
so wird er nicht pappig |
| Milchreis
verfeinern |
| Milchshake, Marmeladereste als M. |
| Möhren einlagern |
| Möhren frisch im Handtuch |
| Möhren
nicht mit Kraut lagern |
| Mozzarella schneiden |
| Nägel
in Kartoffeln |
| Natron
in Gurkensalat |
| Natronpulver
verkürzt Kochzeiten |
| nicht
genug Kaffee |
| Nikoläuse für Schokopudding |
| Nudeln,
pikant |
| Nudeln, Zusammenkleben verhindern |
| Nudeln für Nudelsalat |
| Nudelsalat |
| Nudelsalat, schneller |
| Ofen
oder Herd ? |
| Öl
hält Wurst frisch |
| Olivenöl
länger frisch |
| Ostereier
länger appetitlich |
| Osterhasen für Schokopudding |
| Panade,
gut haftend |
| Panade, würzige |
| Panieren, sauberes P. |
| Paniermehl
ersetzen |
| Paniermehl
herstellen |
| Papaya |
| Paprika
aufbewahren |
| Paprikakerne |
| Paprikaschoten, standfeste |
| Paranüsse
schälen |
| Parmesan |
| Parmesan haltbarer machen |
| Peking-Ente richtig braten |
| Pellkartoffeln |
| Pellkartoffeln
leichter schälen |
| Peperoni
länger haltbar |
| Petersilie |
| Petersilie im Winter frisch |
| Petersilie
richtig schneiden |
| Pfannkuchen
auf Vorrat backen |
| Pfannkuchen
ohne Klümpchen |
| Pfannkuchenränder rollen sich auf |
| Pfeffer, gemahlener, intensiver |
| Pflaumenmus |
| pikante
Nudeln |
| pikante
Rühreier |
| pikante
Tomatensoße |
| pikanter
Kartoffelsalat |
| Pilze
heiß anbraten |
|
Pilze, rohe, lagern |
| Pizza |
| Pommes
frites warm stellen |
| Pommes,
knusprige |
| Pommes mit Orangenschale |
| Porree/Lauch |
|
Puddingpulver selbstgemacht |
| Quark
frischhalten |
| Quark
nicht ausdrücken |
| Raclette-Käse |
| ranzige
Butter |
| Reis
aufbewahren |
| Reis
aufwärmen |
| Reis bleibt weiß |
| Remoulade länger haltbar |
| Resteküche |
| Rettich
nicht zu dick kaufen |
| Rezepte
schnell griffbereit |
| Rezepte
vor Schmutz schützen |
| Rhabarber aufbewahren |
| Rhabarber
schneiden |
|
Rinderbraten, zarter |
| Rinderrouladen,
zarte |
| Roastbeef
innen noch zu roh |
| Rosenkohl |
| Rosinen,
weich |
| Rosinen, zusammenklebende |
| Rösti, knusprige |
| Rote
Bete |
| Rotkohlfarbe, schöne |
| Rotkohl
mit Schuß |
| Rotkohl,
aromatischer |
| Rotkohl
bleibt rot |
| Rotkohl
mit Gelee |
| Rouladen
ohne Bindfaden |
| Rouladen:
Schrumpfen verhindern |
| Rouladen, würzige |
| Rühreier,
pikant |
| Rumpsteak,
zartes |
| saftige
Hühnerbrust |
| saftiges
Fleisch |
| Sahne
gerinnt nicht |
| Sahne länger steif |
| Sahne
(saure) nicht einfrieren |
| Sahne schneller steif |
| Salami feste Haut leichter lösen |
| Salat
feucht entblättern |
| Salat, welker |
| Salat, Zwiebeln für S. vorher dünsten |
| Salatdressing
mit Gurkensud |
| Salate
im Kühlschrank ziehen lassen |
| Salatgurke
weich und welk |
| Salatmarinade
mit Wein |
| Salbei
ganz vorsichtig dosieren |
| Salz
im Nudel-Kochwasser |
| Salz
löscht Flammen |
| Salz
streufähig halten |
| Salz
und Zucker zusammen für mehr Geschmack |
| Salz
verhütet Fettspritzer |
| Salzgebäckreste
weiterverwenden |
| Salzkartoffeln
warm halten |
| Salz-Pfeffer-Mischung |
| Salzwasser
hält Ingwer frisch |
| sauber würzen |
| Sauerkraut verfeinert |
| Sauerkraut
milder |
| Sauerkraut und Kartoffeln nicht zusammen kochen |
| saure
Milch |
| saure
Sahne nicht einfrieren |
| schaler
Sekt |
| Schinken
durch Milch milder |
| Schinken
muß "atmen" |
| Schlagsahne, geronnene, retten |
| schlappe
Kräuter |
| Schmalzgebäck, mehr Farbe |
| Schmorbraten,
saftiger |
| Schoko-Reste als Pudding |
| Schokoladenpudding |
| Scholle
Frischetest |
| schwarzer
Tee, Belag |
| Schweinefilet einfach füllen |
| Schweinehaxen
bekömmlicher |
| Sekt,
schal |
| Sekt stellen, Wein legen |
| Sellerie,
welken, auffrischen |
| Selleriegrün |
| Senf
liebt es kühl und dunkel |
| Senf,
eingetrocknet |
| Sojasoße-Ersatz |
| Soße
ist zu dick |
| Soße
ist zu dünn |
| Soße
ist zu fett |
| Soße
ist zu hell |
| Soßen binden |
| Soßen
binden mit Haferflocken |
| Spargel
richtig schälen |
| Spargel,
Zucker zugeben |
| Spargel:
haltbar bis zu drei Tagen |
| Speiseeis
im Gefrierfach |
| Speiseöl, klares |
| Spiegeleier ohne Flecken |
| Spiegeleier,
schöne |
| Spinat verfeinern |
| Spinat,
tiefgekühlt besser als frisch |
| standfeste Paprikaschoten |
|
Steckrüben |
| Suppe
aus Gemüseresten |
| Suppe erst am Ende salzen |
| Suppe,
Geschmack |
|
Suppe, versalzen |
| Suppen
schneller auskühlen lassen |
| Suppenbrühe, aromatische |
| Suppenfleisch schnell kochen |
| Suppenfleisch,
zartes |
| Suppengewürz selbstgemacht |
| süßer
Geruchskiller |
| Süßspeisen mit Brot |
|
Tee, aromatischer |
| Teebelag |
| Tiefkühlfrüchte farbecht auftauen |
| Tiefkühl-Pommes für Eintöpfe |
| Tiefkühl-Spinat
besser als frischer Spinat |
| Toast
ohne Toaster |
| Toastbrot
länger haltbar |
| Töpfe,
fettige, reinigen |
| Tomaten
extra lagern |
| Tomaten in Gurkensud |
| Tomaten
nicht in Kühlschrank |
| Tomaten
schneller reifen |
| Tomaten,
gefüllt |
| Tomaten,
weiche |
| Tomatenmark |
| Tomatenmark
wird bitter |
| Tomatensoße,
pikante |
| Trockenpilze |
| umfüllen von Flüssigkeiten |
| unangenehme
Küchengerüche |
| Vanillepudding
nicht lange aufbewahren |
| vermischen von Flüssigem und Festem |
| versalzene
Suppe |
| wachsweiche Eier ohne Uhr kochen |
| Walnüsse,
ganze |
| wann
ist Fisch gar? |
| Wasserkocher, Zeit und Geld sparen |
| weiche
Kartoffelchips & Co. |
| weiche
Tomaten |
|
weiche Rosinen |
| Weichkäse
nicht in den Kühlschrank |
| Weichkäse
- zuviel Weiß |
| Weihnachtsmänner für Schokopudding |
| Wein legen, Sekt stellen |
| Weintrauben, erfrischende |
| Weintrauben
lagern |
| Weißkraut
oder Rotkraut fein schneiden |
| welken
Sellerie auffrischen |
| welker Salat |
| welkes
Gemüse |
| Wild
einlegen |
| Wirsing
wird nicht bitter |
| Wok säubern |
| Wurst
und Käse einschweißen |
| Würstchen im Glas richtig lagern |
| Würstchen
mit Milch kochen |
| Würzen, saubere Arbeitsfläche |
| zarter Braten |
| zartes
Suppenfleisch |
| Zeit und Geld sparen mit dem Wasserkocher |
| Zitrone
frisch durch Zucker |
| Zitrone
reinigt Fischpfanne |
| Zitronen,
angeschnittene frischhalten |
| Zitronen, reife, frischhalten |
| Zitronenschalenvorrat |
| Zucchini
in dünne Scheiben schneiden |
| Zucker
an den Spargel |
| Zucker
hält Zitrone frisch |
| Zucker
und Salz zusammen für mehr Geschmack |
| zusammenklebende
Datteln, Feigen, Rosinen |
| Zwiebel
für Kartoffelpüree |
| Zwiebelgeruch
an den Händen |
| Zwiebeln
entschärfen |
| Zwiebeln für Salat vorher dünsten |
| Zwiebel im Blumentopf |
| Zwiebeln
in Folie wickeln |
| Zwiebeln nicht in Alufolie |
| Zwiebeln
ohne Keime |
| Zwiebeln
richtig lagern |
| Zwiebeln
schneiden ohne Tränen |
| Zwiebeln
und Kartoffeln |
| Zwiebeln,
knusprige |
| Zwiebeln sollen zerfallen |
| Zwiebelringe,
feine |
| Zwiebelsuppe, rote |